Willkommen bei HOMEMADE!
Entdecke alles Schöne und Nützliche rund um Küche und Tisch mit HOMEMADE - von bekannten Marken bis hin zu kleinen Manufakturen aus aller Welt.
Entdecke unsere Experten
Klimchi Glaswaren aus Tschechien
Die Produktion erfolgt nach alter Glasbläserkunst und begeistert Design-Liebhaber weltweit durch die kreative Neuinterpretation des historischen "Hobnail"-Designs.
Japanische Messerschmiede Shizu Hamono
Die Messerklingen bestehen aus 33 Lagen rostfreiem Damaststahl mit einem Stahl-Kern und gehämmerter Klingen-Oberfläche, die den Messern die typisch japanische Ästhetik verleiht.
Jars Céramistes
Das handgemachte, wunderschöne Steinzeug von Jars zeigt Liebe zum Detail und die Einzigartigkeit, die sich in den Unvollkommenheiten der einzelnen Stücke widerspiegelt.
Prêt-à-Pot Keramik aus Südafrika
Die Keramik-Kollektion, entworfen von Nicole Kingston und handgefertigt in Südafrika, vereint Kunsthandwerk, Farbenpracht und Funktionalität. Genau wie die Prêt-à-porter-Mode ist sie alltagstauglich, schön und unprätentiös.
Handmade-Keramik von Mervyn Gers
Bei Mervyn Gers in Kapstadt wird jedes Produkt aufwändig von 22 Paar Händen gefertigt.
NUDE Kristallgläser
Bei NUDE Glas ist weniger mehr! Das Einfache – das optimale Zusammenspiel von schlichtem, reduziertem Design und erprobter Funktion stehen im Fokus.
Handdruckerei Stamperia Bertozzi
Hochwertige, handbedruckte Leinen-Tischdecken und -Servietten deren Drucktechnik auf die Renaissance zurückgeht. Mittlerweile gibt es über 5000 Druckmotive, die nachhaltig in Italien produziert werden.
Erntezeit
Die Übergangszeit zwischen Sommer und Herbst muss man einfach lieben! Draussen in der Natur spielt sich nämlich ein wunderbares Spektakel ab. Alles wird weicher und sanfter, die Blätter fangen an, sich schön gelb und rot zu färben. Und es ist Erntezeit.
Gabriel Glas aus der Schweiz
René Gabriel, ein erfahrener Weinexperte, hatte die Idee, ein universell einsetzbares Weinglas zu entwickeln. Ein Glas für Weisswein, Roséwein und Rotwein. Das Ziel war es, ein hochwertiges Glas für jeden Wein und jeden Tag zu einem erschwinglichen Preis herzustellen.
Pentole Agnelli Kochgeschirr aus Italien
Tradition trifft Innovation - Aluminium-Töpfe überzeugen seit über 100 Jahren mit hervorragenden Koch-Eigenschaften. Im norditalienischen Bergamo produziert der Traditionshersteller Agnelli die wohl beliebtesten Töpfe und Pfannen Italiens. Die Geschichte von Agnelli Kochgeschirr begann im Jahr 1907, als der junge Goldschmied Baldassare Agnelli von einer Lehrreise nach Montenegro ein Stück Aluminium mit nach Hause brachte. Die Idee, Aluminium für Pfannen und Töpfe zu verwenden, kam mit den kriegsbedingten Einschränkungen der Verfügbarkeit von Kupfer.
HOMEMADE Geschirr - Handwerk mit Handschrift
Gefertigt in einer der ältesten Steinzeug-Fabriken Portugals, entsteht Geschirr mit Liebe – aus Ton, Wasser, Feuer und Handarbeit. Die Glasur „Blau 558“ verleiht jedem Stück durch ihr einzigartiges Sprenkelmuster eine unverwechselbare Note.
EDELHOLZ-SCHNEIDEBRETTER AUS DER SCHWEIZ
Die Woodlandz-Schneidebretter entstehen in liebevoller Handarbeit in einer Holzmanufaktur im Herzen des Zürcher Kreis 4 – gefertigt aus Reststücken edler Harthölzer.
Handgefertigte Eisenpfannen von Kindermann
Die Waidler-Pfanne wird aus einem Stück Eisen "freiform-warmgeschmiedet", was sich am durchgehenden Stiel erkennen lässt, der weder angeschweisst noch angenietet ist.
Unsere Marken-Highlights
Erntezeit
Knäckebrot selber backen
Wer selber einen Sauerteig zuhause hat, kennt das: Wenn man nicht regelmässig bäckt, hat man immer zuviel davon, weil man den Sauerteig regelmässig füttern muss. Wir haben nun eine gute Methode gefunden, um den restlichen Sauerteig zu verwerten: Knäckebrot aus Sauerteig backen!